Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF in Magdeburg ist eine
produktionstechnisch ausgerichtete Einrichtung im Verbund der Fraunhofer-Gesellschaft.
Im Zentrum seiner Forschung stehen die Themen Fabrikplanung und -betrieb sowie die
industrielle Automatisierung. Mit seiner Expertise in der Digitalisierung sowie beim Einsatz
maschinellen Lernens und künstlicher Intelligenz entwickelt das Fraunhofer IFF individuel-
le Lösungen für die vernetzte, energieeffi ziente und resiliente Produktion. Aufbauend auf
den Entwicklungen im Projekt „Catena-X“ forschen wir gemeinsam mit unseren Projekt-
partnern an der zukunftssicheren, energieoptimierten Ausrichtung der Produktions- und
Logistikprozesse in der Gießereibranche und erarbeiten Ideen für deren Integration in ein
künftiges vernetztes Wertschöpfungssystem mit dem Ziel einer ökologisch nachhaltigen
und wettbewerbsfähigen Gießereiindustrie.
Seit mehr als 30 Jahren ist das gemeinsame Ziel der Forschenden des Fraunhofer IFF
und seiner Partner in Industrie und Wissenschaft, mit ihren Ideen und Lösungen zu einer
neuen Nachhaltigkeit im Sinne einer ökologisch ausgeglichenen und ökonomisch erfolg-
reichen wirtschaftlichen Entwicklung beizutragen. So unterstützt das Institut die öffentliche
Hand bei der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen und begleitet als Techno-
logie- und Forschungspartner branchenübergreifend Industrieunternehmen genauso wie
kleine und mittelständische Betriebe auf ihrem Weg in die »Produktion von morgen«.