Das ReGAIN-Team ist in Prozess- und Themenclustern organisiert

Das ReGAIN Konsortium setzt sich aus Gießereien, Maschinen- und Anlagenherstellern, Software- und Systementwicklern sowie aus Forschungsinstituten und Verbänden zusammen. Die von den einzelnen, in Prozess- und Themen-Clustern organisierten, Projekte entwickeln in Zusammenarbeit Soft- und Hardwarekomponenten sowie KI-Assistenzsysteme, die im Rahmen des Projektes als Technologiedemonstratoren in den Gießereien in Betrieb genommen werden sollen.

Die Prozesscluster sind auf die unterschiedlichen Gießverfahren spezialisiert und bündeln das Fachwissen in diesen Bereichen. Es gibt drei Prozesscluster:

  • PC 1: Sandguss
  • PC 2: Kokillenguss
  • PC 3: Druckguss

Übergreifend findet in zwei Arbeitsgruppen die Standardisierung und Entwicklung der innerbetrieblichen (OPC UA) und überbetrieblichen (Catena-X) Schnittstellen statt.

Der Transfer in die Anwendung sowie die Übertragung der Ergebnisse in andere Gießereiverfahren wird durch die frühzeitige Erfassung von notwendigen Transfer- und Qualifikationsmaßnahmen und der Entwicklung einer unterstützenden digitalen Lernplattform beschleunigt.

scroll-to-top