Das Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik (IWF) wird gemeinschaftlich von Prof. Dr.-Ing. Klaus Dröder und Prof. Dr.-Ing. Christoph Herrmann geleitet, welche die Professuren für Fertigungstechnologien & Prozessautomatisierung sowie Nachhaltige Produktion & Life Cycle Engineering innehaben.
Die Professur für Nachhaltige Produktion & Life Cycle Engineering, geleitet von Prof. Dr.-Ing. Christoph Herrmann, beschäftigt sich mit der Entwicklung und Anwendung von Konzepten, Methoden und Werkzeugen zur lebenszyklusgerechten Planung, Gestaltung und Steuerung sowie Analyse und Bewertung von Produkten, Prozessketten und Produktionssystemen. Ein zentraler Forschungsbereich befasst sich mit der energie- und ressourceneffizienten sowie qualitäts- und kostenoptimierten Produktion durch den Einsatz von digitalen Methoden und Technologien. Ein Kernaspekt ist der Einsatz von nachhaltigen cyber-physischen Produktionssystemen. Diese verbinden die reale (Produktions-)Welt mit der digitalen Welt, welche auf Basis von Simulationen oder datenbasierten Analysen gebildet wird.